Archiv
25 Jahre CubaSi: Einladung zur Jubiläumsveranstaltung

Liebe Freundinnen und Freunde Kubas, die AG Cuba Si Dresden lädt alle Sympathisantinnen und Sympathisanten in der LINKEN und darüber hinaus in der Stadt Dresden für Donnerstag, den 08.11.2018 ab 18... Weiterlesen
Keine KommentareHerz statt Hetze

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde, Ihr habt es sicher bemerkt: die Stimmung in der Stadt ist schwierig. Hetze gegen Menschen muslimischen Glaubens wird stärker akzeptiert. Angst gegen... Weiterlesen
Keine KommentareVeranstaltungstipp: Atomgefahren im Ostseeraum

Welche Gefahren lauern in der Ostsee?Die Ostsee ist infolge des minimalen Wasseraustausches mit dem Atlantik eines der am radioaktivsten belasteten Meere der Welt.Tschernobyl, Atomwaffentests und die... Weiterlesen
Keine KommentareJetzt unterschreiben! Volksantrag Gemeinschaftsschule Sachsen - Länger gemeinsam Lernen

Der Volksantrag Gemeinschaftsschule in Sachsen - Länger gemeinsam Lernen kann in allen LINKEN Büros in Dresden unterschrieben werden! Hier sind die Adressen: Rathaus DresdenDIE LINKE. im... Weiterlesen
Keine Kommentare#Edit#Bus nach Berlin am 13.10.2018 zur Demo: Solidarität statt Ausgrenzung - Für eine offene und freie Gesellschaft #unteilbar

### Edit: Bus ist voll, aber ein Platz auf der Warteliste ist möglich ### DIE LINKE Dresden stellt einen Bus bereit, der am 13.10. in Pieschen 9.30 losfährt und am selben Tag nach der Demo ca.... Weiterlesen
Keine KommentareGemeinschaftsschulen in Sachsen: Länger gemeinsam Lernen

Zu den prominenten UnterstützerInnen des Volksentscheids gehören Andrea Roth (ehemalige MdL der LINKEN in Sachsen), Rico Gebhardt (Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Landtag), Dr. Kris Kaufmann (Dresdens Sozialbürgermeisterin, DIE LINKE) und Eva-Maria Stange (Sächsische Ministerin für Wissenschaft)
Am Samstag, dem 29. September 2018 war der Start für die Unterschriftensammlung für den Volksentscheid "Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“. Im Aufruf heißt es: Unsere Kinder werden... Weiterlesen
Keine KommentareErinnerung an den 45. Jahrestag der Ermordung von Salvador Allende

Einladung zur Gedenkveranstaltung zum 45. Jahrestag der Ermordung von Salvador Allende (erster gewählter sozialistischer Präsident Chiles) am Denkmal am Münchner Platz (zu DDR-Zeiten... Weiterlesen
Keine Kommentare